Handelsplattformen werden von Händlern genutzt, um Positionen oder Trades online zu eröffnen und abzuschließen. Sie wurden entwickelt, um den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten wie Aktien, Indizes, Devisen, Edelmetallen, CFDs und vielen anderen zu ermöglichen. Der Handel über Online-Handelsplattformen wird in der Regel durch einen Finanzvermittler erleichtert. Dazu gehören CFD-Broker, Banken und andere Broker- oder Finanzunternehmen.
Welche Arten von Online-Handelsplattformen gibt es?
Die beiden Arten von Online-Handelsplattformen, die derzeit weltweit genutzt werden, sind kommerzielle Handelsplattformen und proprietäre Plattformen. Kommerzielle Handelsplattformen sind dafür bekannt, dass sie relativ einfach zu bedienen sind. Sie werden in der Regel von Daytradern und Privatanlegern genutzt und bieten in der Regel Zugang zu Bildungsressourcen und anderen nützlichen Tools für diejenigen, die ihre Handelsfähigkeiten verbessern wollen. Proprietäre Handelsplattformen sind nicht auf den Durchschnittshändler ausgerichtet. Stattdessen sind sie in der Regel auf die spezifischen Handelsanforderungen größerer Broker- oder Finanzunternehmen zugeschnitten.

Faktoren, die bei der Auswahl einer Handelsplattform zu berücksichtigen sind
Es gibt verschiedene Kriterien, die ein Händler berücksichtigen sollte, wenn er sich für eine Handelsplattform entscheidet.
Seriöser Broker
Bevor Sie sich für eine Handelsplattform entscheiden, sollten Sie sich für einen Broker entscheiden, der für seinen hochwertigen Kundensupport, seine Transparenz und eine faire, leicht verständliche Gebührenstruktur bekannt ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor Ihrer Wahl umfangreiche Nachforschungen anstellen. Dazu gehört das Lesen von Kundenrezensionen, der Besuch der Website des Brokers und das Durchsuchen der häufig gestellten Fragen (FAQ), damit Sie gut informiert sind. Dazu kann auch die Eröffnung eines Demokontos gehören, um ein Gefühl für den Handel auf der Plattform zu bekommen.
Tools, Merkmale und Funktionen
Die Handelsplattform sollte Folgendes bieten:
- eine erstklassige Benutzererfahrung durch eine benutzerfreundliche, sichere Schnittstelle, die die schnelle, einfache und sichere Ausführung von Trades ermöglicht.
- ein breites Spektrum an nützlichen Tools, Lehrmaterial und innovativen Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Handelsfähigkeiten zu verfeinern, ist entscheidend.
- einen Wirtschaftskalender sowie aktuelle Finanz- und geopolitische Nachrichten für einen besseren Einblick in die globalen Märkte.
- Werkzeuge für die technische und fundamentale Analyse, um den Wert eines Handelsinstruments zu bewerten, bevor Handelsentscheidungen getroffen werden.
- Zugang zu umfangreichen Daten des Marktes, erweiterten Charts und Indikatoren sowie Aktivitätsberichten.
Handelsanforderungen
Händler unterliegen in der Regel bestimmten Anforderungen, die von einem Broker festgelegt werden, um ein Konto zu eröffnen und Trades zu tätigen. Bei einigen Brokern ist eine Anfangsinvestition erforderlich, bei anderen nicht. Um einen Handel zu eröffnen, muss ein Händler jedoch Geld auf sein Handelskonto einzahlen. Wenn Sie sich für einen Broker entscheiden, informieren Sie sich über den Betrag, den Sie zur Eröffnung von Trades einzahlen müssen (in der Regel durch das Konto festgelegt, das Sie eröffnen).

Eröffnung eines Demokontos bei einem CFD-Forex-Broker
Die Eröffnung eines Demokontos bei einem CFD-Forex-Broker gibt einem Händler die Möglichkeit:
- die Handelsplattform des Brokers zu testen
- den Devisenhandel in Echtzeit mit virtuellem Geld zu üben, Handelsstrategien zu testen und auf Marktdaten, Bildungsressourcen und Expertenwissen zuzugreifen
- die Qualität des Kundensupports kennenzulernen, die Sie von dem Broker in Zukunft erwarten können
Ein Demokonto gibt einem Händler auch die Möglichkeit, sich über die weltweiten Märkte und verschiedene Handelskonzepte zu informieren, bevor dieser ein echtes Handelskonto eröffnet.
Weitere Informationen zu CFDs
CFDs sind Contracts for Difference (Differenzkontrakte). Die Kontrakte werden zwischen einem Broker und einem Käufer abgeschlossen, um die Kursdifferenz eines Vermögenswerts (z. B. Währungspaare, Aktien, Edelmetalle usw.) vom Zeitpunkt der Eröffnung des Kontrakts bis zu dessen Schließung zu kaufen. Es wird nur auf die Preisentwicklung des Vermögenswerts spekuliert. Der eigentliche Basiswert wird nicht zum Eigentum.
Beim Handel mit Aktien-CFDs beispielsweise verpflichtet sich der Händler, die Kursdifferenz der Aktien eines börsennotierten Unternehmens zwischen dem Zeitpunkt der Eröffnung und der Schließung des CFD-Kontrakts zu einem bestimmten Datum zu handeln. Wenn der Händler vorhersagt, dass der Kurs des Aktien-CFDs steigen wird, kauft er in der Regel (geht long). Wenn sie jedoch darauf spekulieren, dass der Preis fallen wird, verkaufen sie in der Regel (gehen short). Die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis wird als Spread bezeichnet.
Warum ist der Aktienhandel mit CFDs so beliebt?
Da es sich bei CFDs um gehebelte Produkte handelt, können Händler größere Positionen eröffnen, ohne den gesamten Wert einer Transaktion hinterlegen zu müssen. Um eine gehebelte Position zu eröffnen, muss der Händler lediglich einen bestimmten Prozentsatz des Wertes (Margin) hinterlegen, wodurch Kapital für weitere Transaktionen frei wird.
Die Hebelwirkung ist jedoch mit einem sehr hohen Risiko verbunden, insbesondere wenn sich der Markt in eine ungünstige Richtung bewegt, was für den Händler mit großen Verlusten verbunden sein kann. Aus diesem Grund ist eine angemessene Strategie für das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung.
Auswahl einer Online-CFD-Handelsplattform
Bei der Auswahl einer CFD-Aktienhandelsplattform ist es sinnvoll, eine zu finden, die:
- auf den Handelsstil des jeweiligen Händlers zugeschnitten ist
- die Anforderungen an die Arten von Trades erfüllt, die der Händler ausführen möchte
- einfach zu bedienen und sicher ist
- verschiedene Tools und Funktionalitäten bietet, die Ihnen helfen, Ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern
Darüber hinaus sollte der Händler vor der Eröffnung eines Handelskontos auch Folgendes beachten:
- die Höhe des Risikos, das sie bereit sind einzugehen
- die Zeit, die sie für den Handel aufwenden müssen
- der Betrag, der zur Eröffnung eines Handels erforderlich ist (manchmal abhängig von den Bedingungen des CFD-Brokers)
- Zugang zu innovativen Handelswerkzeugen

MetaTrader 4
Eine der bekanntesten Handelsplattformen, die von Händlern auf der ganzen Welt genutzt wird, ist MT4 (MetaTrader 4). Es wird im Devisenhandel und für den Handel mit CFDs, Futures, Indizes und mehr verwendet. Außerdem:
- Die MT4-Plattform kann an die Bedürfnisse und Handelsstile aller Arten von Händlern angepasst werden, vom Anfänger bis zum Profi.
- Sie kann über einen Broker auf eine Reihe von Geräten, einschließlich Android, iOS und jeden Webbrowser heruntergeladen werden. Dies gibt globalen Händlern die Möglichkeit, überall auf der Welt und zu jeder Zeit zu handeln.
- Es bietet eine großartige Benutzererfahrung und hilft Ihnen, die Komplexität des Online-Handels mit Leichtigkeit zu bewältigen.
- MT4 bietet zudem schnellen Zugriff auf nützliche Daten wie Marktanalysen, Charts, Preise und mehr.
Die Beliebtheit der MT4-Plattform bei Händlern in aller Welt hat sie zu einer beliebten CFD-Handelsplattform für Händler in aller Welt gemacht.
Fazit
Bevor Sie eine Handelsplattform auswählen, sollten Sie sich informieren. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, um ein besser informierter Händler zu werden. Studieren Sie so viel Material zum Thema Handel auf, wie Sie können. Erstellen Sie eine Handelsstrategie, mit der Sie Ihre Handelsziele erreichen können. Mit diesem Wissen in der Hand, wählen Sie einen Broker und eine CFD-Handelsplattform, die Ihren Zielen förderlich sind.
Haftungsausschluss: Dieses Material dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Anlageempfehlung angesehen werden. T4Trade ist nicht verantwortlich für Daten oder Informationen die von Dritten bereitgestellt werden und auf die , in dieser Mitteilung verwiesen oder verlinkt wird.